Häufig gestellte Fragen

  • Als Theaterpädagoge biete ich Workshops, Kurse und Projekte im Bereich Theater und Schauspiel für verschiedene Altersgruppen und Kontexte an, darunter Schulen, Amateurtheater und Firmen.

  • Meine Angebote sind für alle Altersgruppen geeignet, von Kindern in der Grundschule bis zu Erwachsenen.

  • Ja, absolut. Meine Kurse und Workshops sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert.

  • Die Ziele umfassen die Förderung von Selbstvertrauen, Kreativität, Teamarbeit, emotionaler Intelligenz und kommunikativen Fähigkeiten durch Theatermethoden.

  • Die Dauer kann variieren, von einstündigen Sessions bis zu mehrwöchigen Projekten, je nach Anforderung und Programm.

  • Bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst, ist empfehlenswert.

  • Anmeldungen können direkt über meine Webseite oder per Kontaktformular erfolgen.

  • Ja, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, gibt es eine maximale Teilnehmerzahl, die je nach Angebot variiert.

  • Ich biete sowohl Online- als auch Präsenzkurse an, abhängig von den aktuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen.

  • Für kurzfristige Absagen (weniger als 7 Tage vorher) behalte ich mir vor, 75% des Honorars in Rechnung zu stellen.

  • Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen sind herzlich willkommen.

  • Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Einstieg ist für jeden möglich.

  • Ich verpflichte mich zur Schweigepflicht und zum Schutz aller persönlichen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen.

  • Die Struktur variiert je nach spezifischem Kurs, beinhaltet jedoch meist eine Kombination aus praktischen Übungen, Diskussionen und Reflexionen.

  • In einigen Kursen und Projekten gibt es eine Abschlusspräsentation, dies wird jedoch individuell vereinbart.

  • Zahlungsmöglichkeiten umfassen Überweisung und Rechnung, Details werden bei der Buchung besprochen.

  • Für bestimmte Projekte können Förderungen herangezogen werden. Rabatte sind nach Absprache möglich.

  • Ja, individuelle Sessions sind nach Vereinbarung möglich.

  • Die Kommunikation erfolgt über Videokonferenz-Tools sowie E-Mail und Telefon.

  • Meine Arbeit zeichnet sich durch eine individuelle Betreuung, eine kreative Herangehensweise und die Fähigkeit aus, Theatermethoden effektiv für persönliches Wachstum einzusetzen.