Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen Rob Doornbos (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Kunden, die über die Webseite www.theater-mit-rob.de abgeschlossen bzw. in Anspruch genommen werden.

§2 Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Kunden Dienstleistungen im Bereich der Theaterpädagogik und Regie an. Die genauen Leistungen ergeben sich aus der Beschreibung auf der Webseite und dem zwischen dem Anbieter und dem Kunden vereinbarten Leistungsumfang.

§3 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

(2) Durch das Absenden einer Buchungsanfrage über die Webseite gibt der Kunde kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Anfrage unverzüglich. Die Bestätigung des Eingangs der Anfrage stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

(3) Ein Vertrag kommt erst durch eine Buchungsbestätigung des Anbieters zustande.

§4 Leistungserbringung

(1) Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen mit größter Sorgfalt und Fachkenntnis.

(2) Termine für die Leistungserbringung werden individuell vereinbart und sind für beide Parteien bindend.

§5 Vergütung

(1) Für die Leistungserbringung durch den Anbieter gilt die Vergütung, wie sie zum Zeitpunkt der Buchung auf der Webseite angegeben oder individuell per Angebot vereinbart wurde.

(2) Die Bezahlung der vereinbarten Vergütung erfolgt nach Rechnungsstellung durch den Anbieter.

§6 Rücktritt und Stornierung

Details zu Rücktritt, Stornierungsfristen und möglichen Stornogebühren werden individuell vereinbart und sind Teil der Buchungsbestätigung.

Sollte ein Kunde einen vereinbarten Termin für eine theaterpädagogische Sitzung oder ein Regie-Coaching kurzfristig absagen, behalte ich mir vor, trotz der Möglichkeit, einen höheren Schaden geltend zu machen, eine Ausfallgebühr zu erheben. Bei Absagen, die weniger als 7 Tage vor dem vereinbarten Termin erfolgen, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 75% des vereinbarten Honorars fällig.

Die genaue Höhe des Honorars für Beratungs-, Coaching- oder Trainingsleistungen wird in der Regel individuell vereinbart, wobei unterschiedliche Modelle wie Pauschalen, Stundensätze oder spezifische Leistungen zur Anwendung kommen können.

Ich behalte mir das Recht vor, im Falle einer kurzfristigen Absage durch den Kunden, das bereits teilweise oder vollständig bezahlte Honorar einzubehalten bzw. eine entsprechende Rechnung zu stellen.

Es ist mir ein Anliegen, flexible und faire Lösungen zu finden, daher bitte ich um eine frühzeitige Kommunikation, sollte es Anzeichen geben, dass ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden kann.

§7 Haftung

Die Haftung des Anbieters für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten betreffen und das Leben, den Körper oder die Gesundheit nicht beeinträchtigen.

§8 Schweigepflicht und Datenschutz

Als Theaterpädagoge und Regisseur nehme ich die Vertraulichkeit und den Schutz der Daten, die mir in meiner Arbeit anvertraut werden, sehr ernst. Ich verpflichte mich zur Einhaltung der Schweigepflicht über alle vertraulichen Informationen und Betriebsgeheimnisse, die ich im Rahmen meiner Tätigkeiten erfahre. Eine Weitergabe dieser Informationen an unbeteiligte Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung des Auftraggebers.

Zudem behandle ich alle personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Die Verarbeitung solcher Daten beschränkt sich strikt auf die Notwendigkeiten des jeweiligen Auftrags und erfolgt unter höchsten Sicherheitsstandards. Sollten Dritte für die Auftragserfüllung notwendig sein, werden auch diese zur strikten Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.

Mein Ziel ist es, ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und Datenschutz zu gewährleisten, um das Vertrauen meiner Klienten und Partner in meine Arbeit zu stärken und zu erhalten.

§9 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.